Zum Inhalt springen
Newshub

SOMAÍ Pharmaceuticals erwirbt RPK Biopharma (Holigen) und stärkt damit die weltweit führende Position im medizinischen Cannabis-Sektor

Feb. 29, 2024 von SOMAÍ Pharmaceuticals

Diese strategische Akquisition erweitert die Kapazitäten von SOMAÍ mit erstklassigen Anbau-, Herstellungs- und Vertriebsanlagen und macht das Unternehmen zu einem der wenigen Vertikalen in der EU, die in der Lage sind, die vielfältigen Bedürfnisse der schnell wachsenden europäischen Cannabismärkte zu erfüllen.

SOMAÍ wird ab sofort eine führende Position auf dem Markt für Trockenblumen einnehmen, über ein deutlich erweitertes Produktportfolio verfügen und eine Partnerschaft mit einer weltbekannten Cookies-Marke eingehen. 

SOMAÍ erhält Zugang zu Vertriebskanälen in verschiedenen EU-Märkten mit wichtigen Vertriebspartnern in Deutschland und Großbritannien, darunter der deutsche Marktführer Cansativa.

SOMAÍ Pharmaceuticals Unipessoal LDA ("SOMAÍ"), ein europäisches Pharma- und Biotechnologieunternehmen, das weltweit cannabinoidhaltige Arzneimittel vertreibt, gab heute bekannt, dass es eine endgültige Vereinbarung mit AKANDA Corp. (U.S. NASDAQ: AKAN), einem internationalen Unternehmen für medizinischen Cannabis, über den Erwerb von 100 % der ausgegebenen und ausstehenden Aktien seiner portugiesischen Tochtergesellschaft RPK Biopharma (Holigen) getroffen hat. Die Übernahme wird die globale Führungsposition von SOMAÍ erheblich beschleunigen und die Fähigkeit des Unternehmens verbessern, ein bahnbrechendes, differenziertes cannabinoidhaltiges Produktportfolio anzubieten, das den Bedürfnissen der Patienten weltweit gerecht wird.

Die strategische Akquisition von RPK Biopharma (Holigen), einem in Portugal ansässigen Anbauer, Hersteller und Vertreiber, verschafft SOMAÍ sowohl die Kapazität als auch den Marktzugang für die Lieferung von EU-GMP-zertifiziertem medizinischem Cannabis höchster Qualität an legale Märkte weltweit. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Holigen, RPK Biopharma Unipessoal, Lda (RPK"), besteht aus einer 25.000 Quadratfuß großen, EU-GMP-zertifizierten Indoor-Anlage in der Nähe von Lissabon (in Sintra), die sich dem Anbau von High-THC-Premium-Cannabisblüten widmet, sowie aus einer großen, über sieben Millionen Quadratfuß großen Outdoor-Anlage, die zwei Stunden südlich in Aljustrel liegt. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass diese Anlagen zusammengenommen in Portugal die Flexibilität bieten, zwei Tonnen Premium-Cannabisblüten für den Innenanbau, über 100 Tonnen Cannabisblüten für den Außenanbau, die für hochwertiges Extraktionsmaterial verwendet werden können, und über zehn Tonnen zusätzliche Produktionskapazität pro Jahr zu produzieren. 

Die erstklassige Indoor-Anlage von Holigen ist eine der wenigen Einrichtungen, die medizinisches Cannabis nach EU-GMP produzieren kann, das den in Nordamerika erhältlichen Sorten für den Freizeitgebrauch entspricht. SOMAÍ wird auch von den bestehenden Liefervereinbarungen und wichtigen Partnerschaften mit führenden Vertriebsunternehmen in Deutschland, Großbritannien und Australien profitieren. Holigen hat durch seine starke Partnerschaft mit Cansativa bereits eine der erfolgreichsten Einführungen auf dem deutschen Markt durchgeführt und über 1000 kg Strawberry Banana und Cherry Pie geliefert. Das Unternehmen bereitet sich auf eine bedeutende Markteinführung von Produkten der Marke Cookies im Jahr 2024 vor. 

Der europäische Markt für medizinisches Cannabis ist weiter gewachsen, da weitere Länder ihre Vorschriften aktualisiert haben, um die Verwendung von medizinischem Cannabis zu legalisieren. Statista schätzt, dass der Markt für medizinisches Cannabis im Jahr 2024 etwa 677,30 Millionen US-Dollar generieren wird und bis 2028 1.093,00 Millionen US-Dollar erreichen wird. https://www.statista.com/outlook/hmo/cannabis/medical-cannabis/europe 

Höhepunkte der Transaktion 

  • Geschäftliche Synergieeffekte. Die Übernahme bringt zwei internationale medizinische Cannabisunternehmen mit komplementären Aktiva zusammen: SOMAÍ als Hersteller und Vertreiber innovativer medizinischer Produkte auf Cannabisbasis und Holigen als Anbauer, Hersteller und Vertreiber hochwertiger Trockenblumen. Diese beiden unterschiedlichen Vermögenswerte und Fähigkeiten repräsentieren und bedienen sowohl das derzeitige als auch das zukünftige größte Cannabis-Marktsegment.
  • EU-GMP-zertifizierte Anlage. Durch die Übernahme erhält das Unternehmen eine zweite EU-GMP-Zertifizierung, die die pharmazeutische Kompetenz von SOMAÍ stärkt und einen direkten internationalen Marktzugang für Trockenblumen eröffnet. 
  • Verbesserte Cashflow-Generierung. Die Eingliederung von Holigen in die Gruppe wird im ersten Jahr voraussichtlich zu einem konsolidierten Umsatz von 18 Millionen Euro führen. Die Übernahme wird das Betriebskapital von SOMAÍ weiter stärken, die Margen im Blumengeschäft verbessern und die Gruppe schnell in die Gewinnzone bringen, mit einem sofortigen Zuwachs für die Aktionäre.
  • Unerreichte globale Cannabisführerschaft. Holigen wird die Fähigkeiten von SOMAÍ mit fortschrittlichem Anbau und allgemeiner Cannabis-Expertise erweitern. Tom Flow, ein international anerkannter Anbauprofi mit über 20 Jahren Erfahrung in einer Reihe von Cannabisunternehmen, wird voraussichtlich zu SOMAÍ stoßen, vorbehaltlich einer Vereinbarung und der Zustimmung des Vorstands.
  • Cookies Markenpartnerschaft. Durch die bestehende Partnerschaft mit Cookies haben SOMAÍ und seine Kunden nun Zugang zu der weltweit führenden Cannabismarke. Das Unternehmen bereitet sich auf die spannende Einführung von Cookies-Markenprodukten in der EU und im Vereinigten Königreich vor. 
  • Wichtige Kundenbeziehungen. SOMAÍ wird Zugang zu den Vertriebspartnern von Holigen in wichtigen Märkten der EU und Großbritanniens erhalten und von ihnen profitieren. Die starke Beziehung von Holigen zu Cansativa in Deutschland wird dazu beitragen, den Wachstumskurs des Unternehmens bis 2024, 2025 und darüber hinaus voranzutreiben.  
  • Premium-Indoor-Anbau. Die Anlage in Sintra ist eine 25.000 Quadratmeter große Premium-Indoor-Anlage, die für die Produktion von mindestens zwei Tonnen medizinischem Cannabis mit hohem THC-Gehalt pro Jahr ausgelegt ist. Die Anlage ist eine der wenigen vollständig zertifizierten EU-GMP-Indoor-Anlagen, die derzeit in Europa in Betrieb sind.
  • Großflächiger Anbau im Freien. Die Aljustrel-Anlage verfügt über mehr als sieben Millionen Quadratmeter Anbaukapazität und hat einen erfolgreichen Freilandanbau auf einem 30-Morgen-Grundstück abgeschlossen.
  • Erweiterte B2B-Verkaufs- und Dienstleistungsmöglichkeiten. Mit der Übernahme von Holigen, dessen Indoor-Anlage bis zu zwei Tonnen Cannabis anbauen und mehr als zehn Tonnen pro Jahr verarbeiten kann, wird SOMAÍ seine Fähigkeit, erstklassige Cannabissorten aus der ganzen Welt zu verarbeiten und dabei die höchsten EU-GMP-Standards zu gewährleisten, erheblich verbessern.
  • Die europäische Cannabis-Marktlandschaft entwickelt sich weiter. Nach den jüngsten Änderungen der deutschen Cannabisvorschriften wird erwartet, dass weitere europäische Länder medizinisches Cannabis neu einstufen und den Patienten einen breiteren Zugang zu cannabinoidhaltigen Arzneimitteln ermöglichen werden. Dies wird dem Unternehmen größere Möglichkeiten bieten, diese neuen Märkte mit einem breiten Produktportfolio zu beliefern, wenn die Vorschriften fortschreiten.

"Das Timing des Kaufs könnte nicht perfekter sein, da Deutschland Cannabis neu eingestuft und das Stigma der Betäubungsmittel beseitigt hat, was nicht nur den Weg für einen deutschen Cannabis-Boom ebnet, sondern auch den Beginn einer weltweiten medizinischen Explosion in Europa. Durch den Beitritt zum kleinen EU-Club der Vertikalen ist SOMAÍ in der Lage, Partnerschaften mit großen US-amerikanischen MSOs einzugehen, die ihre Präsenz in Europa ausweiten möchten. Diese Akquisition verdoppelt den für 2024 prognostizierten Umsatz von SOMAÍ und fügt eine stabile Reihe von Cookies-Sorten sowie eine Anlage zur Verarbeitung handverlesener kuratierter Sorten aus der ganzen Welt hinzu", sagte Michael Sassano, der Gründer und Interims-CEO von SOMAÍ Pharmaceuticals.

Anton Nakhodkin, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied von SOMAÍ Pharmaceuticals, fügte hinzu: "SOMAÍ ist bereit für die bisher umfangreichste globale Produkteinführung. Wir stellen uns eine Welt vor, in der die Menschen ein gesundes und angenehmes Leben führen, das durch natürliche Medizin gestärkt wird. Die Akquisition von Holigen fügt das fehlende Puzzleteil hinzu, um ein wirklich einzigartiges Portfolio innovativer Produkte für eine Vielzahl von Patientenindikationen zu schaffen. Wie in unserer Mission 'We craft care' zum Ausdruck kommt, setzen wir uns dafür ein, das Wohlbefinden der Menschen weltweit zu verbessern.

"Die Kombination von SOMAÍ und Holigen ist das perfekte Ergebnis für Holigen", fügte Herr Flow hinzu. "Die Anlagen, der Betrieb und das Team von SOMAÍ sind Weltklasse und wir freuen uns, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Holigen steht vor einem Meilensteinjahr mit unserer bisher aufregendsten Produkteinführung, der Markteinführung von Cookies auf dem EU-Markt! Schließlich entsteht durch diesen Zusammenschluss ein stärker vertikal integriertes Unternehmen mit erheblichen ungenutzten Anbau-, Verarbeitungs- und Vertriebskapazitäten, die es uns ermöglichen, die Wertschöpfungskette zu kontrollieren, Einnahmequellen zu erweitern und Marktanteile zu erobern."

Zusammenfassung der Transaktion

Gemäß den Bedingungen der endgültigen Vereinbarung wird SOMAÍ RPK Biopharma (Holigen) für 2,0 Mio. US$ in bar und die Übernahme von Bankschulden in Höhe von ca. 3,3 Mio. US$ (3,0 Mio. €) durch RPK, auf die SOMAÍ keinen Rückgriff hat, erwerben. 

Die Übernahme, die von den Verwaltungsräten beider Unternehmen genehmigt wurde, wird voraussichtlich im März 2024 abgeschlossen und unterliegt der Erfüllung oder dem Verzicht auf übliche Abschlussbedingungen.

SW4 Partners ist der führende Finanzberater von SOMAÍ, Victoria Associates fungiert als Rechtsberater.

Über SOMAÍ Pharmazeutika

SOMAÍ Pharmaceuticals ist ein groß angelegter EU-GMP-Hersteller von Cannabisprodukten, der sich auf pharmakologische Anwendungen in höchster Qualität konzentriert. Das Unternehmen investiert in die Extraktion, Forschung, Entwicklung, Formulierung und den Vertrieb von Cannabinoid-Produkten mit EU-GMP-Zulassung für den pharmazeutischen Markt. SOMAÍ hat sich zum Ziel gesetzt, das Gesundheitswesen durch Behandlungen auf Cannabisbasis zu revolutionieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von SOMAÍ. 

Verbinden Sie sich mit SOMAÍ Pharmaceuticals: E-Mail | Website | LinkedIn | Twitter | Instagram

Über Akanda Corp.

AKANDA Corp. (U.S. NASDAQ: AKAN) ist ein internationales Unternehmen für medizinisches Cannabis und Wellness-Plattformen, das den Menschen helfen will, ein besseres Leben zu führen, indem es den Zugang zu qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Produkten verbessert. Das Unternehmen baut eine Saatgut-zu-Patienten-Lieferkette auf, die Patienten in Großbritannien und Europa mit verschiedenen Produkten versorgt, darunter Cannabisprodukte, die in seinem wettbewerbsfähigen Anbau im Königreich Lesotho angebaut werden, sowie mit anderen vertrauenswürdigen Drittmarken. Zu Akandas anfänglichem Portfolio gehören Bophelo Bioscience & Wellness, ein GACP-qualifizierter Anbaubetrieb im Königreich Lesotho im südlichen Afrika, und CanMart, ein in Großbritannien ansässiger, voll lizenzierter pharmazeutischer Importeur und Händler, der Apotheken und Kliniken in Großbritannien beliefert.

Tom Flow, Managing Director von Holigen, ist seit Oktober 2021 für die Leitung und das Management von Holigen verantwortlich. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übernahme wird er voraussichtlich bleiben und den Betrieb weiterführen. Als erfahrene Führungspersönlichkeit und anerkannter Anbauexperte war Flow 2016 Mitbegründer von The Flowr Corporation und bekleidete unter anderem die Positionen CEO, Chief Operating Officer und President. Vor Flowr war er Mitbegründer und Chief Operating Officer von MedReleaf Corp, einem kanadischen Lizenzproduzenten, der für 2,5 Milliarden US-Dollar (3,2 Milliarden C$) an Aurora Cannabis verkauft wurde. Herr Flow sitzt im Vorstand und in den Beratungsausschüssen mehrerer Unternehmen, die mit Cannabis zu tun haben.Connect with Akanda: E-Mail | Website | LinkedIn | Twitter | Instagram